Der KODAK S2080W Scanner scannt mit 60 Blatt pro Minute und eignet sich perfekt als zentrale Scanstation in Abteilungen, kleineren Unternehmen oder für den Einsatz im direkten Kundenkontakt. Eine Steckdose genügt, denn sie lassen sich per WLAN ins Netzwerk einbinden. Das macht das Scannen auch auf Notebooks, Tablets oder Smartphones zum Kinderspiel. Auf einen leistungsstarken Desktop-PC kann verzichtet werden, denn dank des integrierten Single-Core Prozessors übernimmt der Scanner nicht nur die Rechenleistung, sondern auch die Bildverarbeitung. Die integrierte Perfect Page-Technologie sorgt dafür, dass selbst Dokumente mit schlechter Ausgangsqualität zu hochqualitativen Bildern werden, was gerade bei der Erstellung von durchsuchbaren PDFs einen großen Vorteil bietet. Wohl einzigartig in dieser Klasse ist die aktive Einzugstechnologie. Bekannt als „Rüttler“ von großen Produktionsscannern, wird die Einzugskante des Papiers automatisch so ausgerichtet, dass Fehl- und Mehrfacheinzüge vermieden werden. Dabei können verschiedene Papierformate und – stärken im Stapel erfasst werden, auch Plastikkarten oder dünne Kassenbelege. Bemerkenswert ist auch die kontrollierte Ausgabestapelung. Sie sorgt für eine ordentliche Anordnung der Papierdokumente im Ausgabefach. Das Sortieren von Dokumenten von durcheinander geratenen Stapeln gehört so der Vergangenheit an. Ein weiteres Komfort-Feature stellt die Alaris Smart Touch Software dar, mit der sich mehrstufige Routine-Scanvorgänge mit einem Klick ausführen lassen.